
Geschirmter Lampensockel zum Nachrüsten von zB. Salzkristall-Leuchten. Auch ideal geeignet als Sockel für selbst designte Lampenschirme. Ideal mit LED-Leuchtmittel für Sockel E14.
Dieser geschirmte Lampensockel ist gedacht zur Nachrüstung bestehender Salzkristallleuchten und zur Weiterverarbeitung und kombinieren mit einem von der Größer her passenden, kompatiblen Lampenschirm. Speziell für alternative Lampenschirm ist jedoch unbedingt die Abwärme des verwendeten Leuchtmittels zu berücksichtigen, daher empfehlen wir in diesem Fall ausnahmslos LED Leuchtmittel mit E14 Fassung zu verwenden.
- Tischleuchte zur Reduzierung niederfrequenter elektrischer und magnetischer Wechselfelder
- Ideal geeigent für Nachrüstung von Salzkristall-Lampen
- Schutzklasse 1 (mit Schutzleiter) nach DIN/VDE
Haftungsausschluss: Für Kombinationen mit alternativen Lampenschirmen können wir weder eine Gewährleistung noch Haftung übernehmen. Lassen Sie unbedingt die fertige Lampe vor Inbetriebnahme vom Elektriker überprüfen.
Salzkristall Lampen und geeignetes Leuchmittel
Bei der Salzkristalllampe empfehlen wir ein Leuchtmittel mit E14 Fassung mit maximal 15 Watt. Auch der Griff zur Halogenlampe mit G9 Fassung ist möglich. In diesem Fall ist der Adapter G9 auf E14 notwendig. Ein weiteres Detail ist das hohe elektrische Wechselfeld bei handelsüblichen Salzkristall Lampen.
Eine ungeschirmte Salzkristall-Lampe (Schutzklasse 2) mit einem 2-poligen Netzanschlusskabel und angeschlossenem Euro-Stecker (EN 50075) ergibt ein elektrisches Wechselfeld von ca. 100,0-160,0 V/m. Dieses Feld schafft dabei eine Reichweite von bis zu 2 Metern. In baubiologischer Sicht sollten gerade bei einer Salzkristall-Lampe solche Emmissionen vermieden werden. Unser geschirmter Lampensockel (Schutzklasse 1) mit 3-poligem geschirmten Netzanschlusskabel, einem metallischen Gehäuse und dem Schutzkorb für das Leuchtmittel ergibt ein elektrisches Wechselfeld von ca. 0,4-0,6 V/m (unter Laborbedingungen gemessen).
In der Praxis sind kleine umgebungsbedingte Abweichungen zu beachten. Im Bereich der Steckdose (Schutzkontaktstecker) wird die Stärke des elektrischen Wechselfeldes durch die Elektroinstallation beeinflusst. Die Überprüfung der Abschirmung wird nach den Vorgaben, Frequenzbändern und Messabständen der anerkannten Bildschirmnormen (für strahlungsarme Bildschirme / Monitore) durchgeführt: TCO´99, Band I (MPR II) und DIN EN 50279 (Messabstand 30 cm).
In diesen Ländern ist dieser geschirmte Lampensockel verwendbar
CEE-7/4 (Deutsches System) und CEE-7/7 (Französisches System): Afghanistan, Algerien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indonesien, Island, Italien, Korea, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Moldawien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südkorea, Tschechien, Tunesien, Türkei, Ukraine, Ungarn.

4,5 Watt LED Vollspektrum Tageslichtlampe Kerze | Natur-nah flimmerfreies Licht | Hell wie 45 Watt | 5200 Kelvin. 350 Lumen. E14 Sockel.
Gutschein für 1 kg Genussabo mit 3 Lieferungen
Netzfilter X25 4,7 µF (Kapazitätsfilter gegen Dirty Electricity)
Abschirmendes Edelstahlgewebe V4A03 | HF Schirmdämpfung gegen Elektrosmog bis 50 dB | Zur Verlegung. 90 cm Breite. Erdung notwendig. Wirkungsvoll gegen 5G!
Adapter C13 Kaltgerätekabel auf zweipoligen C7 Stecker
LED Kontrolllampe für Netzfreischalter / Netzabkoppler

















Der geschirmte Lampensockel ist ideal geeignet zum Nachrüsten bestehender Leuchten wie zB. Salzkristall-Lampen oder in Bezug auf die Größe passenden, alternativen Lampenschirmen.















Anonym (verified owner) –
es gibt wirklich keine elektrische Strahlung, wow!