Selbstklebendes Erdungsband EB1 mit elektrisch leitfähigem Kleber zur Erdung abgeschirmter Flächen.
Dieses Erdungsband basiert auf unserem Abschirmgewebe HNV80 und wurde mittels selbstklebendem, elektrisch leitfähigem Kleber zu einem leitungsfähigen Erdungsband gewandelt und erweitert. Durch die Nutzung von HNV80 als Basis besitzt das Erdungsband neben der elektrischen Leitfähigkeit zusätzlich eine Schirmdämpfung von 80 dB gegen hochfrequente Funkstrahlung. Damit eignet sich dieses Erdungsband EB1 neben der Nutzung als Erdungsband auch zur Abschirmung kleiner Risse und kann diese wirksam überbrücken.
Alternativ zum EB1 ist auch das Erdungsband EB2 verfügbar, welche einen sehr starken Kleber mit 10 N/cm Klebehaftung enthält. Dieser Kleber ist jedoch elektrisch nicht leitfähig wodurch die Montage dieses Erdungsbandes unter dem Abschirmmaterial erfolgen muss. Wir empfehlen EB2 nur wenn die Anwendung von EB1 trotz Grundierung aufgrund der Beschaffenheit des Untergrundes nicht möglich ist.
Erdung eines faradayschen Käfigs ist zwingend notwendig!
Die Erdung eines faradayschen Käfigs ist zwingend notwendig. Dies ist auch eine gesetzliche Notwendigkeit – so schreibt der Gesetzgeber vor das eine elektrisch leitfähige Fläche aus Gründen des Personenschutzes geerdet werden muss. Es geht hier um den zwingend notwendigen Potentialausgleich (bis hin zum FI Schutzschalter) welcher sich aus der “Anforderungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag” ergibt und in einer DIN VDE Vorschrift bindend festgelegt ist.
Verarbeitung vom selbstklebenden Erdungsband EB1
Ein elektrisch leitfähiges Erdungsband ist eine hervorragende Möglichkeit zur elektrischen Verbindung ein abgeschirmten leitfähigen Flächen und Bahnen. Eine Alternative zum Erdungsband ist unser Additiv AF3 welche elektrisch leitfähige Carbonfasern enthält. Das Erdungsband wird zur elektrischen Kontaktierung direkt auf das verarbeitete Abschirmmaterial aufgeklebt, daher ist der verwendete Kleber elektrisch leitfähig.
Dieses Erdungsband EB1 eignet sich für die Verarbeitung auf Abschirmfarben, Abschirmgeweben und Abschirmvliesen. EB1 kann sowohl unter wie auch auf dem Abschirmmaterial aufgeklebt werden. Wir empfehlen aus praktischen Gründen die Aufbringung auf das abschirmende Material. Aufgrund der elektrisch leitfähigen Befüllung des Klebens auf der Rückseite, liegt die Klebeleistung bei 3 N/cm. EB1 klebt damit schlecht auf schwierigen Untergründen (zB. Gipskartonplatten), daher sollten diese mit der GK5 Grundierung vorbehandelt werden.
Details zum abschirmenden Erdungsband EB1 mit leitfähigem Kleber
- Selbstklebend
- Mit elektrisch leitfähigem Kleber
- Schirmdämpfung: 80 dB bei 1 GHz
- Klebkraft 3 N/cm
- Breite 2 cm
- Länge 10 m
- Dicke 0,1 mm

Schematische Darstellung der Erdung eines Raumes mittels EB1 Erdungsband
Bei der Abschirmfarbe wird das Erdungsband zwischen Lage 1 und Lage 2 aufgeklebt. Beim Abschirmgewebe und Abschirmvlies nach der Montage. Grundsätzlich wird das Erdungsband so verlegt das alle Flächen mit einander verbunden werden. Ob diese Verbindung unten am Boden oder oben kurz unter der Decke erfolgt ist irrelevant.
Es zählen bei der Erdung immer alle geschirmten Flächen, in der vorausschauenden Installation sind die 6 Seiten – Boden, Decke und 4 Wände. Einfach gesagt wird das Erdungsband einmal rundherum aufgeklebt, damit sind alle 4 Wände mit einander verbunden. Dann einmal hoch zur Decke und entlang einer Seite der Deckenfläche. Dann einmal runter zum Boden und entlang einer Seite der Bodenfläche. Auf diese einfache Weise werden alle Flächen elektrisch miteinander verbunden und können einfach an der geerderten Steckdose oder geerdeten Heizungsrohr angeschlossen werden.
Diese einfache Theorie gestaltet sich in der Praxis meist komplexer durch zB. Wandunterbrechungen, Türen, Fenster, geklebte Parkettboden, usw.. In solchen Fällen kann es notwendig sein verschiedene Erdungsmaterialen und Abschirmmaterialen zu kombinieren. Nutzen Sie unsere Hotline zur Beratung!
Der Anschluss an die Erdung muss vom Elektriker durchgeführt werden. Wir empfehlen die Überprüfung der Elektroinstallation und auch der Erdung. Eine Erdung unseres Abschirmprodukte ist nur in Gebäuden mit einem TN-S, TT oder IT System zulässig. Der Erdungsanschluss an einem TN-C System ist nicht möglich bzw. mit einer Erneuerung einiger Teile der Elektroanlage verbunden. Keinesfalls darf eine Erdung in Netzformen mit kombiniertem PEN-Leiter durchgeführt werden!

Verklebe Rakel FVR10 zur luftblasenfreie Naßverklebung unserer abschirmenden Fensterfolien
SILVER SILK Abschirmstoff für Handytaschen & Kleidung | HF Abschirmung mit Wirkungsgrad von 99,9999 % (60 dB) | RFID/NFC Datenschutz | TÜV-SÜD qualitätsgeprüft. Erdbar NF. Wirkungsvoll gegen 5G!






















Reviews
There are no reviews yet.