
Abschirmgewebe HNG80 für die Anwendung beim Trockenbau oder Massivbau. Mit diesem abschirmenden Gewebe gegen Elektrosmog HF + NF wird der hocheffektive Strahlenschutz gegen Elektrosmog möglich. Wirkungsvoll gegen 5G!
Beim HNG80 von YSHIELD® handelt es sich um ein dicht gewebtes, metallisiertes Gewebe auf Polyester. Entwickelt zur großflächigen wirkungsvollen Abschirmung hochfrequenter elektromagnetischer Felder (HF) und niederfrequenter elektrischer Wechselfelder (NF) vom Hausstrom. Bei der Abschirmung von Funk (Handystrahlung, WLAN, Sendemasten, 5G, …) wird eine hohe Schirmdämpfung von bis zu 80 dB erreicht!
HNG80 war bisher in den Breiten 66 cm und 130 cm verfügbar. Mit dieser neuen Länge von 90 cm werden die bisherigen beiden Varianten ersetzen werden. Dieser Schritt war notwendig aufgrund der zunehmenden Versandproblematik bei längeren Pakete als einem Meter.
Abschirmgewebe für effektive, hochwertige Abschirmungen
HNG80 Abschirmgewebe ist einfach verklebbar auf Wänden, Decken und auf Bäden. Auch als Untertapete sehr gut anwendbar. Durch die sehr hohe Abschirmleistung aus dem Profibereich ist HNG80 auch für die Verteidigung, abstrahlarme Räume (Tempest), Rechenzentren und Labors bestens geeignet.
Technische Daten zum Abschirmgewebe HNG80
- Breite: 90 cm
- Länge: Meterware / 100 Meter Rolle
- Schirmdämpfung: 80 dB (produktionsbedingt +/- 5 dB). Alle angegebenen Schirmdämpfungswerte gelten bei 1 GHz. Messung von 40/600 MHz bis 40 GHz nach Standards ASTM D4935-10 oder IEEE Std 299-2006.
- Flächengewicht: 75 g/m²
- Dicke: 0,075 mm
- Farbe: grau / braun
- Reißfestigkeit: 90 lbf
- Materialien: Polyester, Kupfer, Nickel
- Oberflächenleitfähigkeit: 0,02 Ohm (Quadratwiderstand)
-
Erdung: Elektrisch leitfähig. Kann zur Abschirmung von elektrischen Wechselfeldern (NF) kontaktiert und geerdet werden! Passende Komponenten finden Sie unter „Erdung“. Eine Empfehlung hier ist schwierig weil abhängig von der Anwendung. Fragen Sie uns!
-
Anwendung: Im Innenbereich für Wände, Decken und Böden. Als Untertapete, im Trockenbau, zur losen Verlegung, zur Geräteschirmung, usw.
-
Feldart: HF (Hochfrequente elektromagnetische Felder), NF (Niederfrequente elektrische Wechselfelder)

Verarbeitung vom Abschirmgewebe HNG80 gegen Elektrosmog
Bei der Verarbeitung als Untertapete empfehlen wir zur Verklebung den Dispersionskleber DKL90. Die Wandfläche und die Rückseite von HNG80 werden mit einer Malerwalze mit DKL90 vorgestrichen. HNG80 Nass-auf-Nass einlegen, per Hand (mit Einweghandschuh) fixieren und mit einem gummierten Andrückroller faltenfrei andrücken. Schnell und nur Bahn für Bahn arbeiten, damit der Dispersionskleber DKL90 nicht antrocknet.
Eine faltenfreie Verklebung ist ausschließlich auf ebenen Untergründen möglich! Untergründe mit Struktur (Rauhfaser, Strukturputz, Walzenstruktur von Farbe) müssen glattgespachtelt werden, sollte dies nicht möglich sein, empfehlen wir als Alternative unsere Abschirmfarben zu verwenden.
Bestellmenge, Widerruf der Bestellung und Zuschlag bei Mindermengen
Wird in Schritten von 1,0 Laufmeter auf Kundenwunsch geschnitten daher ist eine Rücknahme oder Widerruf der Bestellung nicht möglich. Es besteht daher die Möglichkeit ein kostenloses Muster vom Abschirmgewebe anzufordern. Mit der Bestellung von Zuschnittware wird der Verzicht auf das gesetzliche Widerrufsrecht akzeptiert.
Die Praxis hat gezeigt das Kleinstmengen durch die fortlaufend steigenden Kosten an Verpackung und Versand nicht finanzierbar sind. Daher sind wir gezwungen für Kleinstmengen bis inkl. 3 Laufmetern einen Mindermengenaufschlag zu verrechnen. Wir bitten um Verständnis.

Abschirmgewebe HNS80, selbstklebend | HF Schirmdämpfung gegen Elektrosmog bis 80 dB | 90 cm Breite. Erdung notwendig. Wirkungsvoll gegen 5G!

























Alexander Matveev (verified owner) –
Aber der Preis stimmt nicht 22,00 Euro
Dietmar –
Hallo Alexander. Wir haben Ihre Angabe sofort kontrolliert. Es gibt keinen Fehler beim Preis, alles ist korrekt durch den Mindermengenzuschlag bis 3 Laufmeter Länge. Es wird hierbei jedoch eine Änderung geplant ab 2022 dh. keine Mindermengenaufpreise mehr, sondern ein Entgelt pro Abschnitt. Dies ist doch fairer rein nach Aufwand abgerechnet und nicht mehr mengenabhängig.