Unter der Strahlungsquelle Bruch wird der Gesteinsbruch verstanden, welcher durch Bewegungen im Erdreich entstehen kann.
Durch den Gesteinsbruch verschieben sich Erd und Gesteinsschichten aus der ursprünglichen Lage und damit auch Mineralien und Metalle. Durch diese Bewegung werden an den Bruchlinien verschiedene Atom- und Molekularstrukturen gegeneinander gespresst und in Verbindung mit Wasser als Bindeglied galvanische Spannung und Strahlung produzieren. Im Gegensatz zur Verwerfung mit Flächenstrahlung ist ein Bruch räumlich begrenzt.

Bruch in der Geobiologie und Praxis
Von allen natürlichen Störzonen zählt der Gesteinsbruch zu den weniger häuftig vorkommenden Störzonen in Wohngebieten. Die galvanische Strahlung eines Bruches wird mittels technischer Interferenz von Schwingkreisen in GEOVITAL Strahlenschutzmatten abgeschirmt bzw. umgelenkt. Es gilt hierbei zu beachten das die Wirkung räumlich begrenzt ist.
Die typischen Krankheitsbilder vom Bruch sind: Knochen, Gelenke, Bewegungsapparat, verstärkter Verschleiß/Abnutzung, Rückenschmerzen, Rheuma, Depression, usw..
Zurück zum Fachwort-Wiki

SILVER ELASTIC Abschirmstoff für Bekleidung | HF Abschirmung mit 99,999 % Wirkungsgrad (bis 50 dB) | TÜV-SÜD qualitätsgeprüft. Erdbar NF. Wirkungsvoll gegen 5G!
Abschirmender Schlafsack TSB Elektrosmog PRO im Set | mobiler Strahlenschutz gegen Funk bis zu 99,99 % (41 dB) | Erdbar. Wirkungsvoll gegen 5G!
Lactoferrin HFQ | 250 mg Lactoferrin pro Kapsel | Diätetisches Lebensmittel in Premiumqualität
ZAHNPASTA fresh | mit mineralischem Putzkörper | ohne Zucker*, ohne Fluorid bzw. Fluor, ohne Tenside, uvm.








